Gedenken an NS-Opfer
Stolperstein in Steinefrenz für Peter Metternich  
In Steinefrenz wurde ein Stolperstein für Peter Metternich verlegt, der 1941 in der "Heil- und Pflegeanstalt" Hadamar im Rahmen der sogenannten "Aktion T 4" ermordet wurde. Der Ortsbürgermeister mahnte, die Erinnerung wach zu halten.
Angela Baumeier

An zentraler Stelle wird nun die Erinnerung an einen Mitbürger wachgehalten, der 1941 in Hadamar ermordet wurde. Der nun verlegte Stolperstein mahnt, die Geschichte nicht zu vergessen und wachsam zu sein.

Lesezeit 3 Minuten
In Steinefrenz ist jetzt für Peter Metternich ein Stolperstein durch den Künstler Günter Demnig verlegt worden, der in der „Heil- und Pflegeanstalt“ Hadamar im Rahmen der sogenannten „Aktion T 4“ im Jahr 1941 ermordet wurde. Der Stein wurde an zentraler Stelle verlegt – vor dem Dorfgemeinschaftshauses Brencede, da nicht bekannt ist, wo der Steinefrenzer einst gelebt hat.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungZeitgeschichte

Top-News aus der Region