Bei Musik an St. Peter sorgten drei Ensembles für meisterhafte Interpretationen und feinste Intonationen
Stimmgewaltiges Klangerlebnis in St. Peter: Wenn Chöre die Zuhörer hellauf begeistern
Musik an St. Peter in Montabaur: In der Konzertreihe brillierten jetzt der Kammerchor Belcanto mit seinem Chorleiter Michael Rinscheid (Foto), der Frauenchor Fachingen unter seinem künstlerischen Leiter Marco Herbert und der Männerchor Frohe Stunde Weroth unter Dr. Jens Röth. Foto: Metternich
hpm

Montabaur. In die Sequenz der Konzertreihe „Musik an St. Peter Montabaur“ hatte sich am Sonntagnachmittag der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Fachverband der Chorleiter mit dem Abschlusskonzert des großen Chorsymposiums am Wochenende im Landesmusikgymnasium (wir berichteten) eingereiht. Der Chorgesang hat, bei aller Qualität, die der Musik an St. Peter eigen ist, bisher wohl selten einen besseren Widerhall im voll besetzten Gotteshaus gefunden.

Man schwärmt schnell in Superlativen, doch was der Frauenchor Fachingen, dem Marco Herbert als künstlerischer Leiter vorsteht, der Männerchor Frohe Stunde Weroth mit Dr. Jens Röth als Dirigent und der Kammerchor Belcanto mit seinem Chorleiter Michael Rinscheid eineinhalb Stunden lang zum Klingen brachten, ließ jedes Herz der Freunde dieses Genres gleich um einige Takte schneller schlagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region