Aus dem Revisionsschacht tauchte der Mann mit der Fackel auf und zündete die Brenner des neuen Hochtemperaturofens bei Steuler. Zwei Wochen dauert es, bis der Tunnel die Zieltemperatur von 1450 bis 1650 Grad erreicht hat. Jennifer Wolf Industriefotografi
Höhr-Grenzhausen. Durch Werkhalle 407 schallt David Bowies „Space Oddity“. Einem Astronauten ähnlich, taucht eine Figur in silbrig schimmerndem Anzug aus dem Boden empor und entzündet mit einer Fackel eine Brennerbatterie in dem neuen Tunnelofen. Sie verstehen zu feiern bei der Firma Steuler in Höhr-Grenzhausen. Und sie verstehen es, die Stahlindustrie in ein neues, grüneres Zeitalter zu geleiten.
Dass dieser „kleine Schritt für einen Menschen“, den Seniorchef Klaus-Norbert Steuler mit einem Streichholz in Gang gesetzt hat, zugleich einen Meilenstein in der deutschen und internationalen Stahlindustrie markiert, machen leitende Mitarbeiter des Unternehmens bei der „Zündfeier“ für den neuen Ofen deutlich.