Warum Westerburg die Einwohner stärker zur Kasse bitten muss
Steuerhebesätze werden angehoben: Warum Westerburg die Einwohner stärker zur Kasse bitten muss
dpa/Symbolfoto

Die Stadt Westerburg erhöht die Grundsteuer A um 60 Prozentpunkte auf 360 Prozent und die Grundsteuer B um 60 Prozentpunkte auf 450 Prozent. Das hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Auch die Hundehalter werden nun stärker zur Kasse gebeten. Hingegen verbleibt die Gewerbesteuer auf dem Vorjahresniveau.

In der Sitzungsvorlage heißt es dazu: „Die Gewerbesteuer unterliegt durch konjunkturelle Einflüsse erheblichen Schwankungen. Daher ist eine Anhebung in diesem Bereich weniger zu empfehlen, insbesondere erschwert ein überdurchschnittlich hoher Gewerbesteuerhebesatz die Ansiedlung von neuen Gewerbetreibenden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region