Startschuss für Neubau des Feuerfestinstituts in Höhr-Grenzhausen ist gefallen
Höhr-Grenzhausen - Mit dem ersten Spatenstich für den Neubau des Europäischen Instituts für feuerfeste Keramik (Ecref) und die Erweiterung des Forschungsinstituts für anorganische Werkstoffe Glas/Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen wird ein zukunftsweisendes Bauvorhaben nun Realität, wie es Thomas Seger, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Deutschen Feuerfest-Industrie, ausdrückte.
Höhr-Grenzhausen – Mit dem ersten Spatenstich für den Neubau des Europäischen Instituts für feuerfeste Keramik (Ecref) und die Erweiterung des Forschungsinstituts für anorganische Werkstoffe Glas/Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen wird ein zukunftsweisendes Bauvorhaben nun Realität, wie es Thomas Seger, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Deutschen Feuerfest-Industrie, ausdrückte.