Westerwälder Zeitung
Startschuss für Neubau des Feuerfestinstituts in Höhr-Grenzhausen ist gefallen

Höhr-Grenzhausen - Mit dem ersten Spatenstich für den Neubau des Europäischen Instituts für feuerfeste Keramik (Ecref) und die Erweiterung des Forschungsinstituts für anorganische Werkstoffe Glas/Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen wird ein zukunftsweisendes Bauvorhaben nun Realität, wie es Thomas Seger, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Deutschen Feuerfest-Industrie, ausdrückte.

Höhr-Grenzhausen – Mit dem ersten Spatenstich für den Neubau des Europäischen Instituts für feuerfeste Keramik (Ecref) und die Erweiterung des Forschungsinstituts für anorganische Werkstoffe Glas/Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen wird ein zukunftsweisendes Bauvorhaben nun Realität, wie es Thomas Seger, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Deutschen Feuerfest-Industrie, ausdrückte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region