Mit seinem "Närrischen Mai" hat der Elferrat Rot-Weiss den Nerv des karnevalistischen Publikums in Höhr-Grenzhausen getroffen
Start in den Wäller Sommerkarneval: Höhr-Grenzhausen feiert Fast(nacht) wie gewohnt – nur noch besser
Musiker Markus Fischer, dem Anlass entsprechend in Rot-Weiss, und sein Kumpan Speedy im Sportdress, frisch vom Einkauf mit genügend Toilettenpapier ausgestattet, sorgten beim „Närrischen Mai“ für beste Unterhaltung nicht nur des Elferrats.
Thorsten Kunz

Höhr-Grenzhausen. „Rot-Weiss Helau“ geht ausnahmsweise auch mal im „Närrischen Mai“ bei Temperaturen von deutlich mehr als 20 Grad. Den Beweis erbrachten jetzt eindrucksvoll die bestens aufgelegten Jecken des Elferrats Rot-Weiss aus Höhr-Grenzhausen bei der ersten ihrer beiden diesjährigen Kappensitzungen im Vereinshaus „Till Eulenspiegel“.

Corona zum Trotz und aus Sorge um das darbende Vereinsleben hatte die Karnevalsabteilung der Sportfreunde Höhr-Grenzhausen im Januar entschieden, einen Versuch später im Jahr zu wagen. Es wurde fleißig geplant und geübt – und man hatte Glück: Rechtzeitig zum geplanten Termin war eine solche Veranstaltung wieder möglich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region