Selterser Bürger sind weiterhin mit Ideen und Begeisterung bei der Sache
Stadtkernsanierung in Selters: Projekt stößt bei Bürgern auf großes Interesse und Beteiligung
Das Interesse der Selterser an der Stadtkernsanierung ist ungebrochen. Carsten Schäfer (rechts) von der Planungsgruppe Stadtbüro sammelte in der Festhalle noch viele Hinweise und Anregungen zu der Konzeption. Diese wird nun noch einmal überarbeitet und dann dem Stadtrat zum Beschluss vorgelegt.
Katrin Maue-Klaeser

Stimmengewirr dringt aus der Festhalle: Mehrere Dutzend Selterser scharen sich um die Stellwände und um die Mitarbeiter der Planungsgruppe Stadtbüro: Carsten Schäfer und Fabian Lollert kommen kaum nach, die Anregungen und Hinweise zur Stadtkernsanierung aufzunehmen. Auch zwischen den Besuchern der letzten Runde der Bürgerbeteiligung am Entwurf des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (Isek) entspannen sich lebhafte Diskussionen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Sanierung des Stadtkerns von Selters wird auf acht Jahre ausgelegt, das Isek gibt sozusagen das Strickmuster vor, nach dem Einzelprojekte geplant und umgesetzt werden. Carsten Schäfer, Geschäftsführer des Planungsbüros, das mit der vorbereitenden Untersuchung und Konzepterstellung beauftragt ist, freut sich über die rege Beteiligung, die seiner Ansicht nach auch ein nachhaltig großes Interesse an der Umsetzung verspricht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region