Angeklagter überlebt Suizidversuch vor Publikum
Sprung von A 48-Brücke überlebt: Angeklagter äußert sich im Prozess erstmals selbst zu den Vorwürfen
Ein 26-jähriger Westerwälder sorgte im vergangenen Frühjahr durch ein abgestelltes Auto für einen Rückstau an der Auffahrt zur A 48. Für einen Sprung von der Bendorfer Rheinbrücke, zu dem es aber nicht kam, wollte er offenbar ein großes Publikum haben. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Er verprügelte seine Nachbarn wegen des Tods seines Lieblingshuhns „Rambo“, und er wollte sich vor Publikum durch einen Sprung von der Bendorfer Autobahnbrücke das Leben nehmen: Für den 26-jährigen Angeklagten aus dem oberen Westerwald, der zuletzt im Landkreis Mayen-Koblenz wohnte, steht im Prozess vor dem Landgericht viel auf dem Spiel. Muss er nach seinen Straftaten nun in die geschlossene Psychiatrie oder nicht? Beim jüngsten Verhandlungstag äußerte sich der Angeklagte erstmals selbst zu den Vorwürfen.

Er war einsam, wurde gemobbt und wollte einfach nicht mehr weiterleben – so erklärte der 26-Jährige, warum er sich von der A 48-Brücke stürzte. Lediglich 500 Euro hätte er noch auf dem Bankkonto gehabt. Eine Geldsumme, die für ihn bei Weitem nicht ausgereichte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region