Gesetzgeber will Geldautomaten schützen - 2022 waren drei Geldinstitute im Westerwald von Sprengungen betroffen: Sprengungen im Westerwald: Werden Banken Geldautomaten nachrüsten oder schließen?
Gesetzgeber will Geldautomaten schützen - 2022 waren drei Geldinstitute im Westerwald von Sprengungen betroffen
Sprengungen im Westerwald: Werden Banken Geldautomaten nachrüsten oder schließen?
Am 5. Januar 2022 wurde in Höhr-Grenzhausen am frühen Morgen der ein Geldautomat der Naspa gesprengt. Inzwischen sind außergewöhnlich viele ebenfalls Opfer von rücksichtslosen Räubern geworden. Sascha Ditscher
2022 haben mit 56 Sprengungen doppelt so viele die Geldautomaten in Rheinland-Pfalz erschüttert wie im Jahr zuvor. Im Westerwald wurden im Jahresverlauf sieben Standorte überfallen. Eine weitere Sprengung gab es in Weyerbusch im Januar 2023. Einzelne Standorte von Bankomaten wurden daraufhin geschlossen, etwa in Kroppach. Drohen weitere Schließungen im Westerwald?
Auf Nachfrage unserer Zeitung verneinen die drei großen Westerwälder Geldinstitute, die in den vergangenen Jahren alle von Geldsprengern heimgesucht wurden, Schließungen zu erwägen. Im Gegenteil: Sie sind nach eigenen Angaben Partner der Kooperationsvereinbarung, die Innenministerium, Landeskriminalamt und die Dachverbände der Banken in Rheinland-Pfalz Ende März zur intensiveren Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Geldautomatensprengungen ...