Westerwaldkreis veröffentlicht auf eigener Internetseite Hilfestellungen für Ukrainer größtenteils nur auf Deutsch - Das sagt die Behörde dazu
Sprachbarriere auf Behördenseite: Ukrainer müssen sich wichtige Infos selbst übersetzen
Zwar listet der Westerwaldkreis nützliche Informationen für Ukrainer auf seiner Seite auf, dies allerdings nur in deutscher Sprache. Foto: Matthias Kolk
Matthias Kolk

Westerwaldkreis. Mehr als 1800 Ukrainer finden derzeit Zuflucht im Westerwald. Deutsch ist für die meisten von ihnen eine Fremdsprache. Als Hilfe stellen viele Ämter auf ihren Internetseiten nützliche Infos auf Ukrainisch zur Verfügung. Beim Westerwaldkreis ist das etwas anders. Um auf seiner Website Inhalte auf Ukrainisch zu finden, müssen Geflüchtete Deutsch verstehen können – oder sich selbst um eine Übersetzung bemühen.

Lesezeit 2 Minuten
Kommunen wie der Rhein-Lahn-Kreis oder die kreisfreie Stadt Koblenz machen es vor: Um ukrainischen Flüchtlingen einen möglichst barrierefreien Zugang zu wichtigen Informationen zu geben, haben sie Hinweise und Erklärungen zweisprachig auf ihren Internetseiten aufbereitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region