Platzmisere Vereine aus Montabaur mangelt es akut an Spielstätten - Besserung ist auf die Schnelle nicht in Sicht: Sportler in Not: Rasen... verzweifelt gesucht
Platzmisere Vereine aus Montabaur mangelt es akut an Spielstätten - Besserung ist auf die Schnelle nicht in Sicht
Brauner Grund, wo eigentlich saftig grünes Gras wachsen sollte: Der Rasen im Mons-Tabor-Stadion präsentiert sich nach wochenlanger Trockenperiode, in der nicht gewässert werden durfte, in einem erbärmlichen Zustand. Marco Rosbach
Die Stadt Montabaur. und wir reden hier nicht von eingemeindeten Dörfern – hat als einzige Gemeinde im Westerwaldkreis drei Fußball spielende Vereine: den TuS Montabaur mit seinen insgesamt rund 1200 Mitgliedern, den 1. FFC Montabaur und den FC Kosova Montabaur. Hinzu kommen die American-Football-Spieler der Montabaur Fighting Farmers. Angesichts dieser Vielfalt ist es schon bemerkenswert, dass den Aktiven dieser Vereine derzeit keine bespielbare Sportstätte zur Verfügung steht.
Lesezeit 5 Minuten
Während sich rund um die Kreisstadt kleine Dörfer über schöne Kunstrasenplätze freuen können, hat in Montabaur ein Bewässerungsverbot im Sommer dazu geführt, dass die Naturrasenplätze im Mons-Tabor-Stadion und in Eschelbach in einem beklagenswerten Zustand und nicht für den Spielbetrieb nutzbar sind.