Ransbach-Baumbacher Stadtrat sieht in Energiekrise neue Entscheidungsgrundlage
SPD-Antrag in Ransbach-Baumbach: Solarzellen auf die Stadthalle?
Das Dach der Ransbach-Baumbacher Stadthalle ist „zerklüftet“ und daher nicht optimal für Solarzellen geeignet. Angesichts der rasant steigenden Energiepreise will der Stadtrat nun dennoch prüfen lassen, ob Fotovoltaikzellen technisch und wirtschaftlich installiert werden können. Foto: Archiv Maue-Klaeser
Katrin Maue-Klaeser

Ransbach-Baumbach. Die „Panne“, dass die neue Heizungsanlage in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach noch immer nicht eingebaut ist, wollte sich die SPD im Stadtrat bei einem Antrag zunutze machen.

Lesezeit 2 Minuten
Wie Fraktionsvorsitzender Peter Striege erläuterte, wolle man einen Grundsatzbeschluss zugunsten einer mit der Heizung gekoppelten Fotovoltaikanlage auf dem Dach der Stadthalle erzielen, die technische Umsetzbarkeit und eine Kostenschätzung sollten der Absichtserklärung folgen.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region