Verbandsgemeinde Montabaur investiert mindestens 1,51 Millionen Euro in Stützpunkt des Löschzugs Horressen-Elgendorf
Spatenstich in Horressen: Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses hat begonnen
Zum symbolischen Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus kamen Vertreter der Feuerwehr, der VG-Verwaltung, der beauftragten Firmen und der Kommunalpolitik in Horressen zusammen, darunter auch Bürgermeister Ulrich Richter Hopprich (in Warnweste).
VG Montabaur/Nitz Fotografie

An der Buchenstraße im Montabaurer Stadtteil Horressen hat der Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses begonnen. Es wird künftig der Stützpunkt der im vergangenen Jahr fusionierten Löschgruppe Horressen-Elgendorf sein. Die Investitionskosten sollen sich auf 1,5 Millionen Euro belaufen, könnten jedoch noch höher ausfallen.

Die Wehrleute aus den benachbarten Stadtteilen hatten aus Eigeninitiative die Verschmelzung zu einer Freiwilligen Feuerwehr angeregt, da es für zwei unabhängige Löschgruppen auf Dauer nicht mehr genug aktive Mitglieder gibt (unsere Zeitung berichtete).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region