Symbolischer Spatenstich für den rund 331 000 Euro teuren Bau in Rennerod - Einweihung ist für Spätsommer geplant : Spatenstich für 300.000-Euro-Projekt: Fahrzeughalle für die Feuerwehr Rennerod wird neu gebaut
Symbolischer Spatenstich für den rund 331 000 Euro teuren Bau in Rennerod - Einweihung ist für Spätsommer geplant
Spatenstich für 300.000-Euro-Projekt: Fahrzeughalle für die Feuerwehr Rennerod wird neu gebaut
Die Bauarbeiten zur Erweiterung des zentralen Gerätehauses der Stützpunktfeuerwehr haben mit einem symbolischen Spatenstich von Bürgermeister Gerrit Müller, Kreisbeigeordneter Gabriele Wieland, Vertretern der VG-Verwaltung Rennerod und der heimischen Firma Reuscher Rennerod, Wehrleiter Heinz-Werner Schütz sowie Wehrführer Oliver Güth sowie Architekt Thomas Schäfer und dessen Mitarbeiter Christian Winkler begonnen. Röder-Moldenhauer
Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Bau einer neuen Fahrzeughalle am Feuerwehrstandort Rennerod begonnen. Investiert werden rund 331.000 Euro. Für die Baukosten, welche die Verbandsgemeinde Rennerod zu tragen hat, wurde eine Landesförderung von 83.300 Euro durch die zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Aussicht gestellt.
Die neue Fahrzeug- und Lagerhalle entsteht bei der Stützpunktfeuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod direkt bei dem Hauptgebäude des Feuerwehrgerätehauses Rennerod (Industriegebiet Alsberg). Den symbolischen Spatenstich vollzogen mit VG-Bürgermeister Gerrit Müller die Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland, Vertreter der VG-Verwaltung Rennerod und der heimischen Firma Reuscher Rennerod, Wehrleiter Heinz-Werner Schütz, Wehrführer Oliver Güth sowie ...