In Niederelbert wird das Aufstellen des Kirmesbaums nicht mehr von der Polizei abgesichert - Mobile Ampelanlage zu leihen kostet Tausende Euro: Sorge in Niederelbert: Kann Gickel Kirmesgäste nicht wie gewohnt begrüßen?
In Niederelbert wird das Aufstellen des Kirmesbaums nicht mehr von der Polizei abgesichert - Mobile Ampelanlage zu leihen kostet Tausende Euro
Sorge in Niederelbert: Kann Gickel Kirmesgäste nicht wie gewohnt begrüßen?
Der traditionelle Standort des Niederelberter Kirmesbaums ist beim Bau der Bäckereifiliale extra erhalten geblieben, im Blumenbeet ist die Halterung. Doch das Aufstellen ohne Polizei erweist sich als schwierig. Katrin Maue-Klaeser
Niederelbert. In drei Wochen ist Kirmes in Niederelbert. Traditionell beginnt das Kirchweihfest am zweiten Septemberwochenende mit dem Stellen des Kirmesbaums. Doch wieso befasst sich der Gemeinderat mit dem Ortsfest im Zeichen des Gickels und speziell mit dem Baum, an dem das Wahrzeichen weithin sichtbar dazu einlädt?
Das liegt nicht etwa daran, dass kurz nach der Kirmes des vergangenen Jahres am traditionellen Standort des Kirmesbaums am Ortseingang aus Richtung Montabaur und Horressen die Bäckerei Schäfer eine Filiale samt großer Terrasse eröffnet hat. Im Gegenteil, der Filialist hatte seinerzeit schon Vorfreude geschürt, dass „im September der Kirmesbaum, der dann direkt vor ‚Schäfer Dein Bäcker‘ steht, die Menschen begrüßen“ werde.