Von unserer Reporterin Larissa Schütz
Verwaist und verlassen und vor allem nass standen die Bierzeltgarnituren am Samstag auf dem Marmer Marktplatz. Große Pfützen auf dem Pflaster zeugten von den vorangegangenen Unwettern und den Regenfällen. Eigentlich sollte an dem Abend das Sommerfestival in Bad Marienberg eröffnet werden. Geplant war ein Konzert mit Teresa Kästel und Band.
Aber statt Soul, Pop, Disco und R&B gab es nur das Plätschern des Regens. Neben der Stadt ist das Hotel Westerwälder Hof der Hauptveranstalter des Auftaktwochenendes. Inhaber Mario Berisha hatte sich kurzfristig dazu entschieden, das Konzert abzusagen. Die Gefahr, dass sich aufgrund des Wetters keine Zuhörer auf dem Marktplatz einfinden würden, war ihm einfach zu groß. Er ist aber schon im Gespräch mit der Stadt, da er das Konzert von Teresa Kästel und Band nachholen möchte. Ein genauer Termin steht allerdings noch nicht fest.
Nach dem Reinfall am Samstagabend zeigte sich der zweite Tag des Auftaktwochenendes schon viel freundlicher. Der Frühschoppen mit den Oellinger Blasmusikanten gehört seit Jahren zum festen Bestandteil des Marmer Sommerfestivals. Dem schien sich auch Petrus bewusst, denn statt Dauerregen gab es Sonnenschein. Das Orchester gehört zu den beliebtesten Kapellen im Westerwald und hat eine große Fangemeinde. In Bad Marienberg zeigten die Musiker einen Querschnitt ihres großen Repertoires. Den zahlreichen Zuhörern auf dem Marktplatz gefiel es, und die Stimmung war gut. Zwar macht der erfolgreiche Frühschoppen den Ausfall des Konzertes am Samstag nicht ungeschehen, aber er macht Hoffnung darauf, dass sich der Sommer vielleicht doch noch von seiner guten Seite zeigen wird.
Auch der für Samstag, 27. August, geplante Marktplatzrock wird nicht stattfinden. Es haben sich einfach nicht genug junge Bands gefunden, die die Bühne rocken möchten.