Veröffentlichung Der Siershahner Kalender 2018 ist erschienen
Siershahner Kalender 2018: In Wort und Bild der Ortsgeschichte gewidmet
Jetzt ist er zu haben, der Siershahner Kalender 2018. Egon Conradi (links) und Günther Endlein machen mit einem Plakat und einigen druckfrischen Exemplaren auf ihr jüngstes Werk neugierig. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Mette

Siershahn. Sie haben es wieder einmal pünktlich geschafft, die beiden Archivare Egon Conradi und Günther Endlein: Ab kommendem Montag, 16. Oktober, ist der druckfrische Siershahner Kalender 2018 zu haben. Das Werk ist weit mehr als ein Kalendarium. Die Ausgabe präsentiert sich zum 27. Mal – eigentlich von Anfang der Stunde an – als Chronik-Fortschreibung, die sich der Geschichte von Siershahn in Wort und Bild ebenso widmet wie Vereinen, Institutionen und kommunalen Einrichtungen.

Gegenstand der diesjährigen Chronik-Fortschreibung ist die bebilderte Geschichte der Westerwaldbank Siershahn. Das Kalendarium von Januar bis Dezember, fast schon Beiwerk in dem Kalender, zeigt auf den Fotos das Leben in Siershahn, angefangen mit einer Aufnahme von 1938 vom winterlichen Kirchenvorplatz bis in die jüngste Zeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region