Siershahn - Das liebevoll restaurierte Fachwerkhaus der Familie Günster in der Stetzelmannstraße 14 ist ein wahres Schmuckstück der Ortsgemeinde Siershahn geworden. Durch die gelungene Kombination von Alt und Neu ist das Tagelöhnerhaus aus der Zeit um 1880 heute ein echter Hingucker – jetzt ist das historische Gebäude, das Architekt Andreas Maria Schwickert mit seinem Team vom Wirgeser Architekturbüro Fachwerk 4 aufwendig saniert hat, mit dem Holzbaupreis des Landes ausgezeichnet worden. Keine Frage: Das am Siershahner Dorfplatz gelegene Fachwerkhaus der Günsters ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Ortskernsanierung heute gelingen kann.
Lesezeit 3 Minuten
Siershahn – Das liebevoll restaurierte Fachwerkhaus der Familie Günster in der Stetzelmannstraße 14 ist ein wahres Schmuckstück der Ortsgemeinde Siershahn geworden.
Durch die gelungene Kombination von Alt und Neu ist das Tagelöhnerhaus aus der Zeit um 1880 heute ein echter Hingucker – jetzt ist das historische Gebäude, das Architekt Andreas Maria Schwickert mit seinem Team vom Wirgeser Architekturbüro Fachwerk 4 aufwendig saniert hat, mit dem ...