Wie Parteien und Wählergruppen das Wahlergebnis einschätzen, welche Ziele sie verfolgen und wie sie zusammenarbeiten wollen oder auch nicht
Sieben Parteien und die FWG im neuen Westerwald-Kreistag: Fraktionen nennen Ziele und Baustellen
Baustellen wird es für den Westerwaldkreis in der elften Wahlperiode im tatsächlichen wie übertragenen Sinne genügend geben. Zurzeit wird das Kreishaus erweitert (Foto), viele Kreisstraßen werden ausgebaut, und die Montabaurer Anne-Frank-Schule wird komplett neu gebaut. Foto: Markus Müller
Markus Müller

Westerwaldkreis. Die politische Farbpalette im Westerwaldkreis ist auch durch das Ergebnis der Kreistagswahl eine andere geworden (wir berichteten bereits). Statt bisher sieben haben acht - sieben Parteien und die FWG - den Sprung in den Kreistag geschafft. Die Freien Wähler sind mit auf Anhieb zwei Mandaten neu im Gremium.

Wie bewerten aber die Parteien und Wählergruppen selbst ihr Abschneiden, die künftige Arbeit im Kreistag und ihre Schwerpunkte? Wie werden sie künftig mit anderen Parteien/Wählergruppen zusammenarbeiten oder vielleicht eben auch nicht? Wir haben bei allen nachgefragt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region