Kurz hinter dem Knoten beginnt Radstrecke, aufder 55 Jahre lang der "Balkan-Express" fuhr: Serie „Fahrradfahren im Westerwald“: Der Ulmtalradweg – Zeitreise auf alter Bahntrasse an die Lahn
Kurz hinter dem Knoten beginnt Radstrecke, aufder 55 Jahre lang der "Balkan-Express" fuhr
Serie „Fahrradfahren im Westerwald“: Der Ulmtalradweg – Zeitreise auf alter Bahntrasse an die Lahn
Auch an einigen ehemaligen Bahnhöfen, wie hier in Holzhausen, oder kleinen Haltestellen führt der gemütlich zu fahrende Ulmtalradweg entlang. An vielen Stellen können sich die Radler über die Strecke und das frühere Leben und Wirtschaften auf der Route des Balkan-Express' informieren. Foto: Markus Müller Markus Müller
Ein ganz erheblicher Teil des geografischen Westerwaldes gehört gar nicht mehr zu Rheinland-Pfalz, sondern zum Nachbarland Hessen. Also werden wir heute mal den Osten der Heimatregion erkunden. Aber keine Angst, allzu weit werden wir uns vom Westerwaldkreis gar nicht wegbewegen. Denn der Dreh- und Angelpunkt unserer heutigen Radtour ist der Knoten – und den gibt es ja bekanntlich gleich doppelt.
Der Oberroder Knoten (586 Meter) zählt gerade noch zum Westerwaldkreis, der nur wenige Meter entfernte eigentliche Knoten (605 Meter) zum Landkreis Limburg-Weilburg. Bei unserer Tour werden wir mit dem Lahn-Dill-Kreis gleich noch eine weitere Region des Wäller Landes berühren.