Freizeit Wie der neue Lehrpfad im Bereich des Steimels entstand und was er bietet
Sensibilisieren: Rundweg informiert über Bedrohung der Bienen- und Insektenwelt

Wer den Naturlehrpfad rund um den Steimel, an dessen Realisierung etliche Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines Wirges beteiligt waren, beschreitet, kann nicht nur viel über die Flora und Fauna erfahren, sondern auch vom „gut ausgebuchten Bienenhotel“ einen herrlichen Blick über Wirges genießen.

Hans-Peter Metternich

Wirges. Spaziergängern, die sich im Bereich des Steimels am Rand von Wirges in der Natur bewegen, sind sicher schon seit geraumer Zeit Hinweisschilder auf einen Rundweg und Informationen über die heimische Fauna und Flora aufgefallen. Für diesen rund 1,4 Kilometer langen Waldlehrpfad zeichnet der Obst- und Gartenbauverein Wirges verantwortlich. Jetzt übergab der Vorsitzende des Vereins, Manfred Mang, den Weg im Beisein des Ehrenvorsitzenden Otmar Schwickert und des Ehrenmitgliedes Bruno Wittelsberger und nicht zuletzt von Landrat Achim Schwickert, den Rundweg seiner Bestimmung.

Lesezeit 1 Minute
„Wir vom Obst- und Gartenbauverein wollen einen Beitrag zur Aufklärung über die Bedrohung der Bienen- und Insektenwelt leisten und unsere Mitbürger für dieses Thema sensibilisieren. Wir wissen: Ohne Bienen und Insekten ist die Bestäubung der Baum- und Strauchblüten fast unmöglich“, sagte Mang.

Top-News aus der Region