Seniorenakademie für Menschen ab 70 Jahren geht in neue, offene Runde - Kurs mit Theorie und Sport beginnt am 21. Mai
Seniorenakademie in Montabaur: Mobilität bringt Lebensqualität
In Windeseile haben die Senioren selbst Tische und Stühle umgeräumt, um nach der Theorie zum Thema Osteoporose im Alten- und Pflegeheim in der Montabaurer Dillstraße Sport treiben zu können. Und der ist ganz schön anspruchsvoll – wobei jeder so mitmacht, wie er kann.
Katrin Maue-Klaeser

Montabaur. Die Seniorenakademie geht in die nächste Runde: mit Informationen zu alterstypischen Krankheiten, Medikamenten und Vorbeugung und mit einem Sportprogramm, bei dem jeder mitmacht, wie er kann. Und in diesem neuen Kurs ab Dienstag, 21. Mai, können auch Senioren teilnehmen, die nicht im Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds Montabaur wohnen, wo der Kurs angeboten wird.

Die Akademie, die der Hospitalfonds zusammen mit dem Verein „In Würde alt werden“ entwickelt hat und anbietet, bringt wichtige Kenntnisse und Spaß in der Gemeinschaft, aber auch beachtliche Fitness, wie die Teilnehmer des ersten Kurses eindrucksvoll zeigen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region