Selters
Selters sucht nach Standorten für Windräder

Bislang stehen in der Verbandsgemeinde Selters nur am Hartenfelser Kopf Windräder. Die Kommune untersucht derzeit, an welchen weiteren Standorten erneuerbare Energie gewonnen werden könnte. Foto: Sascha Ditscher

Sascha Ditscher

Selters - Die Planung weiterer Flächen für Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Selters ist einen Schritt weiter. Diplom-Ingenieur Frank Geisler hat Bürgermeister Klaus Müller und dem VG-Rat eine Standortuntersuchung vorgestellt. Aus städtebaulicher und raumordnerischer Sicht ergeben sich daraus 13 potenzielle Standorte, auf denen eine Installation von Windrädern rentabel sein könnte, ohne Menschen in Wohngebieten zu stören. 

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Andreas Jöckel In einem nächsten Schritt sollen für diese Standorte noch die Belange von Natur- und Artenschutz untersucht werden, bevor das Verfahren zur Aufstellung eines Flächennutzungsplans eingeleitet wird. Die Vorgeschichte: In den Jahren 2004/2005 hatte die VG einen „Teilflächennutzungsplan zur Steuerung der Windenergienutzung“ aufgestellt.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region