Auszeichnung Frau und zwei Männer engagieren sich sogar mehr als 50 Jahre für die Allgemeinheit: Seit Jahrzenten für die Allgemeinheit tätig: Sieben Wäller erhalten Ehrennadel
Auszeichnung Frau und zwei Männer engagieren sich sogar mehr als 50 Jahre für die Allgemeinheit
Seit Jahrzenten für die Allgemeinheit tätig: Sieben Wäller erhalten Ehrennadel
Sie wurden von Landrat Achim Schwickert (rechts) mit der Ehrennadel des Landes für ihr teils langjähriges Engagement zum Wohle der Allgemeinheit ausgezeichnet (von links): Egon Müller, Klaus Koch, Willi Greschner, Barbara Selbach, Thomas Rothweiler, Ferdinand Düber und Dirk Liebscher.
Markus Müller
Westerwaldkreis. Gleich an sieben Westerwälder, die teils seit vielen Jahrzehnten ehrenamtlich für die Allgemeinheit tätig sind, durfte Landrat Achim Schwickert im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrennadel des Landes überreichen. In einer Feierstunde im Kreishaus würdigten der Kreischef und auch die betroffenen VG-Chefs und Stadtbürgermeister die engagierten Westerwälder, ohne deren bürgerschaftliches Engagement ein ordentliches Zusammenleben kaum aufrechtzuerhalten sei.
Lesezeit 2 Minuten
Sie machten auch deutlich, welch breites Spektrum an Engagement von den neuen Ehrennadel-Trägern abgedeckt wird: Kommunalpolitik und Sanitätsdienst oder Karneval und Musikvereine. Schwickert stellte auch heraus, wie wichtig es gerade im Ehrenamt ist, nicht gleich bei den ersten Rückschlägen wieder aufzugeben.