Auch die Besucher des Saunadorfes im Marienbad in Bad Marienberg müssen künftig mehr Geld fürs Schwitzvergnügen berappen. dpa
Westerwaldkreis. Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen? Kann man doch, denn der Fiskus verlangt seit 1. Juli statt sieben 19 Prozent Mehrwertsteuer von den Saunabetreibern.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer ReporterinLarissa SchützDas Bundesfinanzministerium hat den vergünstigten Umsatzsteuersatz angehoben. Ein Besuch des Schwitzbades wird als persönliches Wellnessvergnügen und nicht als förderwürdige Gesundheitsvorsorge angesehen.