Was sind die Herausforderungen für Betroffene und was Lösungen? - Sechs Fragen: Schwierigkeiten für Kleinwüchsige sind vielfältig: Sechs Fragen an den Bundesverband in Bad Marienberg
Was sind die Herausforderungen für Betroffene und was Lösungen? - Sechs Fragen
Schwierigkeiten für Kleinwüchsige sind vielfältig: Sechs Fragen an den Bundesverband in Bad Marienberg
Viele Informationen zu unterschiedlichen Themen gab es für die Teilnehmer des Bundeskongresses im Wildparkhotel in Bad Marienberg. Foto: Markus Eschenauer Markus Eschenauer
Kleinwüchsige Menschen sehen sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Unsere Zeitung hat im Zuge des Bundeskongresses des BundesselbsthilfeVerbands Kleinwüchsiger Menschen (VKM) bei Pressesprecherin Beate Twittenhoff nachgefragt. Das hat sie geantwortet:
Lesezeit 3 Minuten
Was sind die größten Herausforderungen, mit denen kleinwüchsige Menschen in der Gesellschaft konfrontiert sind?
Kleinwüchsig zu sein, bedeutet nicht, „einfach nur klein zu sein“. Es gibt circa 200 verschiedene Arten von Kleinwuchs. Viele gehen einher mit körperlichen Problemen wie Stenosen in der Wirbelsäule, Arthrose in den Gelenken oder Schmerzen.