Absolventinnen der Staatlichen Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen stellen Arbeiten aus
Schwierige Zeiten überstanden: Absolventen stellen in Höhr-Grenzhausen Keramik aus
Die Absolventinnen der Keramikfachschule Höhr-Grenzhausen: (vorne von links) Barbara Reiter, Annelene Beyer, Sabine Molz und Claudia Becher (es fehlt auf dem Foto Lea Baiz), dahinter Museumsleiterin Nele van Wieringen und Schulleiter Klaus Lehnhäuser. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich

Höhr-Grenzhausen. Die Tradition der Ausstellung der Abschlussarbeiten von Absolventen der Staatlichen Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen erfuhr jüngst im Keramikmuseum Westerwald eine neue Auflage. Am Freitagabend wurden die Exponate von fünf frisch gebackenen staatlich geprüften Keramikgestalterinnen bei der Vernissage der Öffentlichkeit vorgestellt.

Lesezeit 2 Minuten
Die musikalisch-künstlerische Gestaltung der Ausstellungseröffnung lag in den Händen des Cellisten Friedrich Beyer und des Pianisten Nam Do Minh. Die Arbeiten von Lea Baiz (sie konnte an dem Abend nicht dabei sein), Claudia Becher, Annelene Beyer, Sabrina Molz und Barbara Reiter sind zu den üblichen Öffnungszeiten des Museums bis zum ersten Septembersonntag zu sehen.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region