Ein Rettungshubschrauber flog den schwer verletzten Mann in eine Koblenzer Klink. Die drei weiteren Unfallbeteiligten erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen. Sie wurden durch den Rettungsdienst erstversorgt und danach in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Wie die Polizei zum Unfallhergang mitteilte, hatten zwei der beteiligten Fahrzeuge gegen 9.30 Uhr die Landesstraße 288 aus jeweils entgegengesetzter Richtung befahren und waren aus bislang ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich in Höhe der Abfahrt Gemünden zur Landstraße 302 frontal zusammengestoßen. Um die konkrete Unfallumstände nachfolgend durch einen Gutachter klären zu können, wurden von einer Hubschrauberbesatzung der Polizei zur weiteren Verwertung Luftaufnahmen vom Unfallort angefertigt.
Die Feuerwehren aus Gemünden und Winnen sperren die Einsatzstelle für mehrere Stunden weiträumig ab. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgebunden. Im weiteren Verlauf wurde durch die Straßenmeisterei eine Umleitung eingerichtet. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Westerburg, Gemünden und Winnen mit insgesamt 32 Einsatzkräften sowie die Polizei Westerburg, das DRK, der Rettungshubschrauber Christoph 23 Koblenz, ein Polizeihubschrauber und die Straßenmeisterei. Gegen 12 Uhr konnte die Straße wieder für den Fahrzeugverkehr freigegeben werden.