Die nächsten Straßenbauprojekte in der Stadt Montabaur werfen ihre Schatten voraus: In einem Teil der Bahnhofstraße wird im Sommer die Kanalisation erneuert. Im Laufe der zweiten Jahreshälfte folgen die Wasser- und Gasleitungen. Es sind kurzzeitige Straßensperrungen nötig. Foto: Thorsten Ferdinand Thorsten Ferdina
Montabaur. Jahrelang musste die Stadt Montabaur sparen und konnte sich notwendige Sanierungsprojekte nicht leisten. Seit jedoch die Gewerbesteuer sprudelt, wird umso kräftiger in den Ausbau maroder Fahrbahnen investiert. 2017 will die Kommune rund 1,5 Millionen Euro in die Unterhaltung, Sanierung und Erschließung von Straßen stecken.
Lesezeit 2 Minuten
Für die Autofahrer hat dies freilich auch negative Folgen: Bevor die Fahrbahnen alle in Ordnung gebracht sind, müssen sie sich auf Staus und Behinderungen einstellen. Viele Maßnahmen werden in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeindewerken und anderen Versorgungsträgern durchgeführt, die offene Straßen und Gehwege dafür nutzen, ihre dort liegenden Leitungen zu erneuern.