VG Bad Marienberg
Schulbücher: SPD fordert bei Vergabe mehr Regionalität
Im Depot der Bad Marienberger Buchhandlung Millé lagern derzeit wieder Tausende Schulbücher und Arbeitshefte. Zahlreiche Privatkunden, die Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) und das Evangelische Gymnasium in Trägerschaft der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg werden auch in diesem Jahr wieder von dem Traditionsunternehmen beliefert, nicht aber die Realschule plus in Trägerschaft der VG. Der Auftrag für diese Schule über 71.000 Euro ging an einen Betrieb in Zwiesel im Bayerischen Wald.
Röder-Moldenhauer

Wenn Schulbücher wegen der Buchpreisbindung überall dasselbe kosten und dann am Ende das Los darüber entscheidet, dass ein öffentlicher Auftrag nach Bayern statt an regionale Firmen geht: Welchen Sinn hat dann eine öffentliche Ausschreibung?

Lesezeit 2 Minuten
Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Marienberg kritisiert die fortgesetzte Praxis der Verbandsgemeindeverwaltung, Ausschreibungen für Schulbuchlieferungen so durchzuführen, dass es auf einen Losentscheid hinausläuft, weil die einheitlichen Buchpreise keinen preislichen Wettbewerb zulassen (wir berichteten).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region