Kunstprojekt für Umweltregeln
Schüler aus Wirges setzen Regeln am B-05 in Szene
Schüler der Klasse 8.3 der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges haben die zu beachtenden Schutz- und Verhaltensregelungen im B-05 visuell zum Ausdruck gebracht. Mit auf dem Foto (von links) B-05-Vorsitzender Georg Poell, Schulleiter Kai Liebe und Irene Lorisika, rechts der Klassenlehrer Jürgen Umbscheiden.
Hans-Peter Metternich

Der Betrieb des Kultur- und Naturzentrums B-05 und des Cafés dort hängt auch daran, dass Regeln zum Schutz der Natur eingehalten werden. Auch von den Besuchern. Damit diese „Zehn Gebote“ anschaulicher werden, haben Schüler sie in Bilder umgesetzt.

Das Kunst-, Kultur- und Naturzentrum B-05 im Montabaurer Stadtwald bei Horressen auf dem Gelände eines ehemaligen NATO-Munitionslagers ist für Besucher schon lange kein Geheimtipp mehr. Zum einen versteht es sich als Kultur- und Naturerlebniszentrum, das mit seinen Ausstellungen, Workshops, Konzerten, Lesungen und Führungen das Bewusstsein für den Wert von Kunst und Natur fördern möchte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region