Ralph Hilger (von links) und Martin Schüler vom Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach sowie der Hobbyfilmer Siegfried Lukowski erinnern an die Geschichte der Dachschiefergrube Assberg, die seit 25 Jahren als Besucherbergwerk zugänglich ist und jetzt als Geotop des Jahres 2025 ausgezeichnet wird. Röder-Moldenhauer
Die Geschichte des Besucherbergwerks Dachschiefergrube Assberg bei Limbach gleicht einer detektivischen Spurensuche. Jetzt gibt’s an dem beliebten Ausflugsziel doppelt Grund zum Feiern.
Lesezeit 3 Minuten
Das Besucherbergwerk Dachschiefergrube Assberg in Limbach ist ein echter Anziehungspunkt für Wanderer. Laut Hochrechnungen, die auf Einträgen in dort ausliegenden Gästebüchern basieren, lockt der Geopunkt inzwischen rund 10.000 Menschen pro Jahr aus dem In- und Ausland an.