Schaustellerfamilie Fähtz zieht es seit 50 Jahren zur Kirmes nach Nentershausen
Nentershausen
Schaustellerfamilie Fähtz zieht es seit 50 Jahren zur Kirmes nach Nentershausen
Nentershausens Ortsbürgermeister Helmut Ortseifen dankte an der Schießbunde Helene, Gabriele und Werner Fähtz mit einem Präsentkorb für 50 Jahre gute Zusammenarbeit bei der Kirmes. Christel Debusmann
Nentershausen - Bei der Kirmes in Nentershausen gibt es seit einem halben Jahrhundert eine Konstante: Die Schaustellerfamilie Fähtz. Sie sorgt dafür, dass der Rummel läuft. Und da sich alle schon lange kennen, werden auch die örtlichen Besonderheiten berücksichtigt. Gabriele Fähtz, die jetzt mit ihrem Mann Dieter das Geschäft betreibt, erzählt: „Die Kirmesburschen maskieren sich immer montags. Deswegen überlege ich bereits im Vorfeld, was sie benötigen könnten. Das bringe ich für die Schießbude und den Krammarkt mit.“ Das wird auch am Wochenende beim 50. Mal nicht anders sein.
Nentershausen – Bei der Kirmes in Nentershausen gibt es seit einem halben Jahrhundert eine Konstante: Die Schaustellerfamilie Fähtz. Sie sorgt dafür, dass der Rummel läuft. Und da sich alle schon lange kennen, werden auch die örtlichen Besonderheiten berücksichtigt.