Forst Dem sich in Massen vermehrenden Schädling fallen die Bäume gleich reihenweise zum Opfer
Schädling lässt Bäume reihenweise sterben: Borkenkäfer frisst Fichten im heißen Westerwald auf
Was hinter seinem Rücken geschieht, kann Bernhard Kloft, Förster im Revier Eisenbach, kaum mit ansehen: Reihenweise hat der Borkenkäfer die Fichten befallen und sie absterben lassen. Fotos: Markus Müller (3)/Martin Boldt
Markus Müller

Westerwaldkreis. Besonders die Fichten leiden im Westerwald unter Hitzestress und bilden deshalb kein Harz mehr. Das macht es dann dem Borkenkäfer leicht, jeder Menge Bäume den Garaus zu machen.

„Das ist schon Wahnsinn, der ist wirklich überall“, seufzt Bernhard Kloft, während er auf die zahlreichen herabgefallenen grünen Nadeln auf dem Waldweg vor ihm deutet. Borkenkäfer! Die seit dem Frühjahr anhaltende Trockenheit und Hitze hat mittlerweile nicht nur den Wald im Forstrevier Eisenbach inzwischen in ein Eldorado für den Schädling verwandelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region