Nach Schließung der letzten Gaststätte im Ort fehlen Versammlungsräume - Stadt Montabaur muss über Antrag entscheiden
Schadstoffbelastete ehemalige Kita: Horresser wollen dort ein Bürgerhaus
Das ehemalige Kita-Gebäude an der Buchenstraße in Horressen steht im Eigentum der Stadt Montabaur. Vor einem Jahr wurde es nach dem Fund von Schimmelpilzsporen geschlossen. Foto: Thorsten Ferdinand
Thorsten Ferdina

Montabaur-Horressen. Ein Jahr nach der Schließung des alten Kita-Gebäudes im Horresser Ortskern ist noch unklar, was aus dem schadstoffbelasteten Haus in der Buchenstraße werden soll. Der Ortsbeirat des Montabaurer Stadtteils hat nun allerdings ein Konzept für eine mögliche Nutzung vorgelegt und schlägt eine Umwandlung in ein Bürgerhaus vor. Derzeit mangele es in Horressen an Versammlungsräumen für Vereine und den Ortsbeirat, heißt es in der Begründung. Da im Juni die letzte Kneipe in Horressen schloss, kann der Saal der Gaststätte nicht mehr genutzt werden. Es verbleiben somit nur noch die Turnhalle der Waldschule und das Pfarrheim der katholischen Kirche. Die Turnhalle in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Montabaur wird jedoch für Sportveranstaltungen benötigt und ist als Versammlungsraum ohnehin zu groß, erläutert der Ortsbeirat. Das Pfarrheim der Kirchengemeinde in der Buchenstraße sei inzwischen so stark frequentiert, dass man werktags an den Abenden kaum noch einen freien Termin bekomme.

Bevor die Stadt Montabaur als Eigentümerin des Kita-Gebäudes eine Entscheidung trifft, muss jedoch zunächst geklärt werden, wie groß der Sanierungsbedarf tatsächlich ist. Zur Erinnerung: Das Landesjugendamt hatte der Einrichtung vor einem Jahr die Betriebserlaubnis als Kindertagesstätte entzogen, weil bei einer baubiologischen Untersuchung Schimmelpilzsporen und möglicherweise gesundheitsschädliche Klebstoffe entdeckt worden waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region