Eindeckung des Nomborner Gotteshauses wird seit Ostern saniert - Unerwarteter Fund an Wetterhahn-Sockel gemacht: Sanierungsarbeiten in Nomborn: Die Kilianskirche erhält ein neues Dach
Eindeckung des Nomborner Gotteshauses wird seit Ostern saniert - Unerwarteter Fund an Wetterhahn-Sockel gemacht
Sanierungsarbeiten in Nomborn: Die Kilianskirche erhält ein neues Dach
Die Kirche St. Kilian in Nomborn erhält derzeit ein neues Dach über dem Anbau (Mitte) und dem angrenzenden Jugendheim (rechts). Die ursprüngliche Kirche (links des Kirchturms) wurde bereits im Jahr 2005 mit einem neuen Dach versehen. Andreas Egenolf
Etwas ruhiger geworden ist es in den vergangenen Wochen in Nomborn: Wo sonst Tag für Tag die Glocken der katholischen Kilianskirche in der 714-Seelen-Gemeinde läuten und im ganzen Ort zu hören sind, ist das Geläut kurz nach Ostern verstummt. Doch die Glocken sind nicht etwa defekt, vielmehr sorgt eine umfassende Dachinstandsetzung für eine mehrwöchige Zwangspause. Dabei hat man beim Wetterhahn-Sockel sogar einen unerwarteten Fund gemacht.
Lesezeit 2 Minuten
In den zurückliegenden Monaten und Jahren hat das bisherige Dach deutliche Schwachstellen gezeigt: An gleich mehreren undichten Stellen haben Regen und Schnee bereits für (Wasser-)Schäden im darunterliegenden Bereich gesorgt. Doch damit soll nunmehr Schluss sein und das Dach wird unter der Federführung des Architekturbüros Heinrich aus Dornburg-Frickhofen wieder wetterfest gemacht.