Ingenieure präsentieren im Montabaurer Stadtrat aktuellen Planungsstand: Sanierung der Kita Himmelfeld in Montabaur: Das ist der aktuelle Planungsstand
Ingenieure präsentieren im Montabaurer Stadtrat aktuellen Planungsstand
Sanierung der Kita Himmelfeld in Montabaur: Das ist der aktuelle Planungsstand
„Es wird ein zweites Geschoss geben müssen.“ An der Notwendigkeit einer Aufstockung der Kita Himmelfeld ließ Architekt Konstantin Hartenstein keinen Zweifel. Nur durch ein zweites Geschoss ließe sich das erforderliche Raumkonzept einschließlich eines zusätzlichen Gruppenraumes umsetzen, ohne dass es zulasten des ohnehin knapp bemessenen Außengeländes gehe. Hartenstein schlägt einen Aufbau aus Holz vor. Architekten Hartenstein
Die Kindertagesstätte Himmelfeld bleibt weiter ein Sorgenkind der Stadt, das wurde in der jüngsten Sitzung des Montabaurer Stadtrats deutlich. Denn die Sanierung des Wasserschadens an der Immobilie und die erforderliche Erweiterung der Kita könnten so teuer werden, dass die Alternative eines Abrisses und Neubaus weiterhin im Raum steht. Zudem wird sich die provisorische Unterbringung der Kita in einer Containersiedlung neben der Caritas noch mindestens anderthalb Jahre hinziehen müssen.
Lesezeit 2 Minuten
Architekt Konstantin Hartenstein stellte zunächst den Planungsstand der Erweiterung der Kita vor, dann schloss sich Ingenieur Andreas Will mit Informationen zur Gebäudetechnik an. Beide Vorträge stießen auf Interesse bei Ratsmitgliedern wie Zuhörern – indes wurde deutlich, dass ohne eine Grundsatzentscheidung über Sanierung oder Neubau eine detailliertere Ausarbeitung der Pläne und damit eine selbst grobe Kostenschätzung schwierig ist, während ...