Sainerholzer übernehmen ihr profaniertes Gotteshaus - Umbaumaßnahmen erforderlich
Sainerholzer haben neuen Treffpunkt: Kapelle wird umgenutzt
002_kirche-sainerholz
Die Kapelle in Sainerholz hat als „kirchliches Gotteshaus“ ausgedient. Die Gründe sind vielfältig und nachvollziehbar. Doch sie wird als künftiges Dorfgemeinschaftshaus den Bürgern des Ortes im Mittelpunkt des Dorfes erhalten bleiben
Hans-Peter Metternich

Die Pfarrei St. Laurentius Nentershausen nimmt Abschied von der Kapelle „Mutterschaft Mariens“ in Ötzingen/Sainerholz. Am Sonntag, 18. Juni, 10.30 Uhr, findet dort der letzte Gottesdienst mit dem Ziel der Profanierung der Kapelle statt.

Zelebranten sind Professor Matthias Kloft (Bistum Limburg), und Pfarrer Dieter Braun, Pfarrverwalter der Pfarrei St. Laurentius. Die Kapelle im Ortsteil Sainerholz wurde 1964 erbaut und von den Christen im Ort für Gottesdienste und Gebete genutzt. Mit dem Abschiedsgottesdienst geht das kirchliche Gebäude in den Besitz der Gemeinde Ötzingen über.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region