Alte Sage erzählt von der wundertätigen Erschließung einer Wasserquelle
Sagen des Westerwaldes: Was es mit Gangolfusbrunnen in Meudt auf sich hat
img_0620
Eine der vielen Westerwälder Sagen handelt vom Gangolfusbrunnen in Meudt und einem Unglückstag.
Angela Baumeier

Nicht erst in heutigen Tagen ist den Menschen bewusst, wie wertvoll Wasser ist. Dass es sprudelt und nicht verunreinigt werden darf, davon kündet eine Sage, die mit dem Gangolfusbrunnen in Meudt verbunden ist. Hier ist es sogar ein Heiliger, der dafür sorgt, dass das kostbare Nass aus der Erde strömt.

In der Ortschronik „900 Jahre Meudt, 1097 – 1997“ führt Wolf-Dieter Endlein dazu aus (Seite 117), dass die Meudter Sage davon ausgehe, dass sich der Gangolfusbrunnen ursprünglich in der Dorfmitte befunden habe. Dort habe einst auch die Gangolfuskirche gestanden, bis sie abgerissen wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region