Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bad Marienberger Verbandsgemeinderat, Karsten Lucke, hat angekündigt, sich aus der Steuerungsgruppe des Projekts Demokratiesommer zurückzuziehen. Als Grund dafür gibt er seine Niederlage bei der Bürgermeisterwahl vor einigen Tagen an. Röder-Moldenhauer
Für 2025 hat der Verbandsgemeinderat Bad Marienberg eine Fortsetzung des überparteilichen Projekts „Demokratiesommer“ beschlossen. 5000 Euro sind für Aktionen im Etat eingestellt. Personell gibt es jetzt eine Veränderung in der Steuerungsgruppe.
Die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat personelle Folgen für das Projekt „Demokratiesommer“. Eine der treibenden Kräfte dieser Initiative war bislang der SPD-Fraktionssprecher und SPD-Bürgermeisterkandidat Karsten Lucke. Nach seiner Niederlage bei der Wahl gegen Marvin Kraus (CDU) werde er diese „führende Rolle“ jedoch abgeben, wie er in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates informierte.