Westerwälder Zeitung
Rosenpflege: Das Handwerkszeug
Willke

Die Rosenschere sollte leicht in der Hand liegen und lange scharf bleiben. Auch bei der Astschere ist auf gute Qualität zu achten. Mit einer Verlängerung sind damit sogar Bereiche bis 3,5 Meter Höhe ohne Leiter zu erreichen.

Eine Baumsäge ist gut für den Wurzelbereich zum Entfernen älterer, dicker Äste geeignet. Davon gibt es ganz praktische Klappmodelle. Eine Rosengabel ist eine zweizinkige Grabegabel, die speziell für Rosen zum Lockern des Bodens entwickelt ist. Sie ist besonders bei Rosen hilfreich, die am Boden bereits sehr dicht sind.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region