Reiten Was die Zuschauer alles bei einem spektakulären Turnier in Horressen erlebten
Rheinland-Pfälzer Reitertage in Horressen: Hunnenhorde feuert tapfere Ritter kräftig an
Zu den Disziplinen des Turniers gehört unter anderem der Kampf mit der Lanze, das Aufspießen von brennenden Ringen und Staffelreiten. Foto: Birka Kallenbach
Birka Kallenbach

Montabaur. Dicke Rauchschwaden steigen vom Reitplatz auf. Hindurch reiten Ritter auf edel geschmückten Rössern, angefeuert vom wilden Geschrei einer Gruppe von Hunnen, die begeistert mitfiebern. Die Ritter Kuno von Montabaur, Gottfried von Isenburg, Margarete von Horressen, Siegfried von Westerburg, Rainold von Hardefaust und Heinrich von Nassau werden sich gleich in zwei Gruppen in verschiedenen Disziplinen messen, darunter Staffelreiten, brennende Ringe mit einer Lanze aufspießen oder sich gegenseitig mit Strohsäcken vom Pferd schlagen.

Diese für einen modernen Reitplatz eher ungewöhnlich wirkende Szene konnten Besucher der Rheinland-Pfälzer Reitertage in Horressen beobachten. Doch für die Löwenritter ist ein Turnier wie dieses keine Seltenheit. Mit für gewöhnlich sechs Rittern, darunter eine Frau, vier Knappen und einem Herold ziehen sie in der Sommersaison durch ganz Europa und begeistern die Menschen mit ihren Fähigkeiten und ihrem Wagemut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region