Helmut Becher hat einem 200 Jahre alten Gebäude in Ailertchen neues Leben eingehaucht
Restauriert mit Liebe und Sachverstand: Fachwerkhaus erwachte aus Dornröschenschlaf
Helmut Becher hat in Ailertchen nach knapp drei Jahren Bauzeit aus einem Fachwerkhaus ein Schmuckstückchen entstehen lassen. Bis es zu dem wurde, was es jetzt ist, war es ein langer und arbeitsreicher Weg.
Röder-Moldenhauer

Ailertchen. Wer ein Westerwälder Fachwerkhaus renoviert, der kann was erzählen. So erging es auch Helmut Becher, der in seinem Heimatort Ailertchen ein Gebäude, das aus der Zeit vor 1800 stammt, ersteigert hatte und ihm zu neuem Glanz verhelfen wollte. Nach knapp drei Jahren Bauzeit ist das Haus nunmehr fertiggestellt – und es ist ein Schmuckstückchen geworden.

Lesezeit 2 Minuten
Ein Schmuckstück, das war es im November 2017 weiß Gott noch nicht, als Helmut Becher das Haus bei einer Versteigerung am Amtsgericht in Westerburg für 12.900 Euro erwarb. Das Fachwerkhaus in der Gartenstraße 2 in Ailertchen mit einer Wohnfläche von 154 Quadratmetern befand sich laut Gutachter in einem überdurchschnittlich überalterten und abgenutzten Zustand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region