Westerwälder Zeitung
Religiöse Impulsblätter des Bistums Limburg
Ein Fenstergottesdienst wurde 2020 im Innenhof des Hauses am Quendelberg gefeiert. Die Bewohner nahmen von ihren Zimmern aus daran teil.
Matthias Dill/Archiv

Seit einigen Jahren bringt das Dezernat Pastorale Dienste, Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Limburg in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern sogenannte „Lebenszeichen“ heraus. Dabei handelt es sich um religiöse Impulsblätter, die jeweils für einen bestimmten Anlass gedacht sind. Sie haben immer einen meditativen Text, eine Bibelstelle, einen Segen und ein Lied und weisen in ihrem Aufbau stets die gleiche Struktur auf.

Lesezeit 1 Minute
Alle Texte sind in einfacher Sprache verfasst. „Die Lebenszeichen eignen sich für das persönliche Gebet, für Impulse bei Sitzungen, für Meditationen und Gottesdienste und vieles mehr. Dabei können die Elemente beliebig miteinander kombiniert werden. Dank der einfachen Sprache sprechen die Impulsblätter nicht zuletzt Kinder, Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und ausländische Mitbürger an“, erklärt Jochen Straub, der einer der Autoren ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region