Hachenburg
Razzia in Hachenburger „Fassfabrik“: Polizei sprengt Kampfsportevent der rechten Szene
Grosseinsatz der Polizei um Kampfsportveranstaltung in Treff der rechten Szene in Hachenburg
05.10.2024, Rheinland-Pfalz, Hachenburg: Derzeit läuft in der Straße "Zur Tiefenbach" im Bereich der "Fassfabrik" in Hachenburg ein größerer Polizeieinsatz. Anlass ist eine Personenkontrolle im dortigen Bereich.
Sascha Ditscher

Bei einer Razzia hat die Polizei im rechten Szenetreff Fassfabrik in Hachenburg im Westerwald rund 100 Personen angetroffen – bei einer Kampfsport-Veranstaltung mit Protagonisten aus ganz Deutschland und den Niederlanden seien Gegenstände sichergestellt und verfassungsfeindliche Symbole entdeckt worden. Dahinter steckt offenbar die rechtsextreme Partei „Der III. Weg”.

Lesezeit 2 Minuten

„Derzeit läuft in der Straße Zur Tiefenbach im Bereich der sogenannten Fassfabrik in Hachenburg ein größerer Polizeieinsatz“, meldet die Polizei am Samstagabend, 5. Oktober. Auf Nachfrage erklärt der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Koblenz, dass es zuvor Hinweise auf eine Kampfsportveranstaltung gegeben habe, veranstaltet möglicherweise von der laut rheinland-pfälzischem Verfassungsschutz rechtsextremistischen Partei „Der III. Weg“.

Um die 100 Personen seien bei der Razzia angetroffen worden, berichtet der Pressesprecher weiter. Die Personenkontrolle laufe noch. Der Großeinsatz nahe des Bahnhofs in Hachenburg, der gegen 21.45 Uhr begonnen hatte, war nach Hinweisen auf eine Kampfsportveranstaltung angesetzt worden. Letztendlich hätten sich die Erkenntnisse der Sicherheitsbehörden immer mehr verdichtet, so der Sprecher, auch darauf, dass die Partei „Der III. Weg“ Veranstalter sein könnte. Die Kleinpartei ist laut rheinland-pfälzischem Verfassungsschutz rechtsextremistisch.

Polizisten sperrten das Gelände weitläufig ab; eine ganze Reihe von Einsatzwagen waren vor und rund um das Gebäude zu sehen. Scheinwerfer erhellten den Bereich vor dem Gebäudekomplex, in dem sich nach und nach kleinere und größere Personengruppen versammelten, dazu ein paar Hunde.

Teilnehmer aus ganz Deutschland

In der sogenannten Fassfabrik hätten die etwa 200 Einsatzkräfte bei der groß angelegten Personenkontrolle Teilnehmer aus ganz Deutschland und aus den Niederlanden angetroffen. Zudem sei ein kleiner Trainingsring aufgebaut gewesen. “Da geht es darum, die Ideologien zu verfestigen", so der Pressesprecher.

Die Fassfabrik in Hachenburg ist in den Fokus des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzes gerückt. Dies geht aus dessen Jahresbericht 2022 hervor (wir berichteten). Demnach wird das Veranstaltungszentrum in der Nähe des Bahnhofs auch von der Partei „Der III. Weg“ genutzt, konkret vom „Stützpunkt Westerwald/Taunus“ der 2013 in Baden-Württemberg gegründeten Partei. Der Stützpunkt habe im Jahr 2022 vielfältige Veranstaltungen durchgeführt, heißt es in dem Bericht. Neben regelmäßigen Selbstverteidigungstrainings hätten Stützpunktabende, Vortragsveranstaltungen und ein Liederabend stattgefunden.

Top-News aus der Region