Beköderung gegen die Plage fand kurz vor dem Teileinsturz des Gebäudes statt - Eigentümer bleiben auf Kosten und Müll sitzen: „Rattenhaus“ von Meudt ist nun unbewohnt: Eigentümer sitzen auf hohen Kosten
Beköderung gegen die Plage fand kurz vor dem Teileinsturz des Gebäudes statt - Eigentümer bleiben auf Kosten und Müll sitzen
„Rattenhaus“ von Meudt ist nun unbewohnt: Eigentümer sitzen auf hohen Kosten
Als die Eigentümer endlich ihr geerbtes Haus in Meudt betreten konnten, fanden sie ein total vermülltes Gebäude vor. In den Zimmern stapeln sich Abfälle aller Art. privat
Nachdem im Sommer eine Großrazzia bei einem Haus inmitten von Meudt stattfand, hat sich die Lage in und um das Gebäude gravierend verändert. Der damals gesuchte Bewohner war flüchtig. Das Haus machte als sogenanntes „Rattenhaus“ Schlagzeilen.
Inzwischen ist der Mann, der das bestehende Betretungsverbot einfach ignorierte und illegal in dem Gebäude hauste, inhaftiert worden. Auch eine Beköderung fand statt, die der Rattenplage ein Ende bereitete. Ein Tag nach dem Einsatz kam es jedoch zu einem Teileinsturz des Hauses, in dem es einmal drei Wohneinheiten gegeben hat.