Ausgezeichnete Technik
Rastal bekommt Innovationspreis für perlende Idee
Der Kopf für Design und Innovation bei Rastal, Carsten Kehrein (links), und Geschäftsführender Gesellschafter Maximiliam Sahm nehmen gemeinsam die Auszeichnung an.
Janek Friedrich, RASTAL GmbH & Co. KG

Die Firma Rastal aus Höhr-Grenzhausen ist jetzt mit einem Design-Preis ausgezeichnet worden. Die innovative Idee dahinter: Auf dem Glas ist die Platzierung eines Logos möglich, welches die Sprudelperlen aus Sekt, Champagner und Co. anzieht.

Lesezeit 2 Minuten
Für sein neustes Konzept „Rastal Living Brands“ hat das Unternehmen Rastal nun eine weitere bedeutende Auszeichnung erhalten – den German Innovation Award 2025. Der Glashersteller und -designer aus Höhr-Grenzhausen hat eine neue, patentreife Technologie entwickelt, bei der die Sprudelperlen von Getränken wie Sekt, Champagner oder Bier genau am Logo auf dem Glas hervorgehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region