Ransbach-Baumbach. Alle Jahre wieder präsentieren in Ransbach-Baumbach beim Internationalen Töpfermarkt Keramikhandwerker ihre kunstvollen Exponate. Am vergangenen Wochenende boten wieder rund 120 Töpfer aus dem In- und Ausland bei der 26. Auflage dieses Marktes ihre Waren feil.
Beim Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach werden - wie gewohnt – alle Arten der Handwerkskunst aus dem „weißen Gold des Westerwaldes“, sei es nun Gebrauchs-, Zier- oder Gartenkeramik, ausgestellt und zum Kauf angeboten. Das war auch am Samstag und Sonntag nicht anders, wo über Hundert Aussteller die Marktzeile belebten. Natürlich fehlten in dem reichhaltigen Sortiment traditioneller Töpferwaren auch nicht moderne kunstvolle Keramik-Exponate. Vom kleinen Igelchen bis zu mannshohen Skulpturen und Stelen reichte das Angebot, das am Samstag und Sonntag bei herrlich spätsommerlichem Wetter viele Besucher aus Nah und Fern in die Töpferstadt lockte. Die örtlichen Töpferstuben hatten an den Markttagen ebenfalls ihre Pforten geöffnet und luden zum Besuch ein.
Mehr dazu in der Montagausgabe der Westerwälder Zeitung.