Kommunales Querungshilfen für beeinträchtigte Menschen und Tempolimit in der Rheinstraße waren Themen im städtischen Bauausschuss
Querungshilfen geplant: Fußgänger sollen sicherer durch Selters kommen
Durchschnittlich fahren die Autos mit Tempo 51 durch den Ortseingang der Stadt Selters in der Rheinstraße. Die Stadt will die Geschwindigkeit ab Höhe der Tankstelle reduzieren. Foto: Verena Hallermann
Verena Hallerman

Selters. Mit einem Rollstuhl oder einem Rollator kann ein Ausflug in die Stadt ein Problem werden. Auch in Selters gibt es noch Stellen, an denen es für beeinträchtigte Menschen schwierig sein kann, die Straße zu überqueren. Das soll sich ändern, ist sich der Bauausschuss der Stadt einig und empfiehlt behindertengerechte Ausbauten im Ort. Auch die Geschwindigkeit am Ortseingang der Rheinstraße soll reduziert werden. „Wenn man in Selters eine Wohnung hat, muss man von dort barrierefrei durch den Ort gehen können“, betonte Stadtbürgermeister Rolf Jung.

Lesezeit 2 Minuten
Was genau verbirgt sich hinter den behindertengerechten Ausbauten? Die Stadt Selters plant, an mehreren Stellen im Ort den Bordstein so weit abzusenken, dass Menschen mit Gehilfen oder auch mit Kinderwagen leichter die Straßenseite wechseln können. Solche Hilfen sind im Ort bereits vorhanden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region