Der Zwickel vor dem Anwesen Bahnhofstraße 7 (Bildmitte) wird derzeit als Stellplatz genutzt. Um die Passage vom Quartier Saynbachaue zum Marktplatz gestalten zu können, will die Stadt die Fläche erwerben – der Planer schlug nun einen Flächentausch im Umfeld des Anwesens vor. Katrin Maue-Klaeser
Der Bebauungsplan Rheinstraße/Bahnhofstraße beschäftigt die Gremien der Stadt Selters schon seit Jahren – geht es doch um nicht weniger als eine gravierende Umgestaltung der Innenstadt durch das Quartier Saynbachaue und die optische und fußläufige Verbindung zum Marktplatz als Stadtzentrum.
Lesezeit 2 Minuten
Das Bebauungsplanverfahren habe wegen Verhandlungen mit einem potenziellen Investor nun seit mehr als einem halben Jahr geruht, leitete Stadtbürgermeister Rolf Jung das Thema in der jüngsten Hauptausschusssitzung ein. Dass die Verhandlungen bislang nicht zum Ergebnis führten, zieht zwar nun „Änderungsbedarf aufgrund geänderter Planungsabsichten“ nach sich, weil die Baugrenzen leicht korrigiert werden.